Page Content
There is no English
translation for this web page.

[1]- © Sandra Ludewig
TU Tandem
- Das Mentoring-Programm
Im TU Tandem
Mentoring-Programm wurde Studierenden mit Familienverantwortung
(Mentees) ein Semester lang von Studierenden des gleichen oder eines
ähnlichen Studiengangs (Mentor*innen) fachlich und organisatorisch
unterstützt.
Mentor*innen erhielten für ihr Engagement bis zu 4
ECTS, die sie sich als Freie Wahl oder als Zusatzmodul
anrechnen lassen konnten.
Leider läuft das Projekt zum 31.12.2020 aus, sodass wir das
Angebot derzeit nicht mehr anbieten können.
Inhalte der Workshops
Kurze Beschreibung der
WorkshopinhalteWorkshop
| Inhalt
|
---|
Matching
|
- Kennenlernen
der anderen Teilnehmer*innen
- Sensibilisierung für die
Bedarfe, Wünsche und Befürchtungen der Mentees
- Austausch
über die Ziele für den
Mentoringzeitraum
|
Einführung Mentor*innen:
| Vorbereitung auf die
Mentor*innen-Tätigkeit:
- Rahmenbedingungen
des Mentoring bekannt
machen
- Einführung
ins
Projektmanagement
- Klarheit
über die Rolle als Mentor*in finden und Grenzen definieren
- Wie
können die Mentoringtreffen gestaltet
werden?
- Wie
profitiert ihr als Mentor*innen voneinander?
- Praktische Vermittlung von Beratungs- und
Kommunikationskompetenzen
- Umgang mit schwierigen
Situationen
|
Einführung
Mentees
| Vorbereitung auf die
Mentoring-Beziehung, Erarbeitung von Zielen
- Klarheit
über die Rolle als Mentee finden
- Welche Erwartungen hast Du an
deine*n Mentor*in?
- Übersicht über die
eigene Work-Live Balance erlangen
- Herausfinden
der eigenen Stärken
|
Zwischenbilanz
| Für
die Mentees:
- Bestandsaufnahme der
aktuellen Lage und Stimmung im Tandem: Was läuft gut? Was ist
veränderungswürdig?
- Was will ich noch erreichen?
Brauche ich dafür neue Ziele?
- Gibt es
Schwierigkeiten?
Für die
Mentor*innen:
- Bestandsaufnahme der aktuellen
Lage und Stimmung im Tandem: Was läuft gut? Was ist
veränderungswürdig?
- Austausch mit den anderen
Mentor*innen über deren Tandembeziehung
- Welche neuen Ziele
können gesetzt werden? Was soll noch erreicht
werden?
|
Abschlussveranstaltung
|
- Vorstellung
der Ergebnisse der Vernetzungstreffen
- Wie gestalte ich
das Ende meiner Rolle als
Mentor*in?
|
Vergangene Termine im
Mentoring-ProgrammDatum
| Uhrzeit
| Art der
Veranstaltung
| Ort
|
---|
26.04.2019
| 14:00-17:00
Uhr
| Matching der Tandems und Kennenlernen der
Teilnehmenden (für Mentees und Mentor_innen).
| H
3005
|
03.05.2019
| 13:00-17:00
Uhr
| Einführungsworkshop für Mentor_innen: Vorbereitung
auf die Tätigkeit als Mentor_in
| Raum BEL
301
|
04.05.2019
| 10:00-16:00
Uhr
| Workshop für Mentor_innen: Erfolgreich beraten -
Einführung in die Techniken der
Gesprächsführung"
| Raum BEL
301
|
10.05.2019
| 09:30-15:00
Uhr
| Einführungsworkshop für Mentees: Formulierung der
Ziele für das Mentoring.
| Raum BEL
301
|
21.06.2019
| 10:00-13:00 Uhr oder 14:00-17:00 Uhr
| Zwischenbilanz Mentor_innen:
Bestandsaufnahme der Lage im Tandem.
| Raum BEL
301
|
08.11.2019
| 10:00-12:00 Uhr
12:15-13:00 Uhr
13:00-16:00
Uhr
| Zwischenreflexion Mentees: Erarbeitung neuer
Ziele für die zweite Hälfte.
Gemeinsame Mittagspause
Zwischenreflexion Mentor_innen: Erarbeitung neuer
Ziele für die zweite Hälfte.
| H
3005
|

[2]- © Copyright??
Kontakt

[3]
Das sind unsere Erfahrungen!
to photo gallery [7]

[8]

[9]
------ Links: ------
[1]
http://www.tandem.tu-berlin.de/fileadmin/abt6/TU_Ta
ndem/Fotos_TU_Tandem/TuTandem_Startseite_Bewerbungsfris
t_2017.jpg
[2]
http://www.tandem.tu-berlin.de/fileadmin/abt6/TU_Ta
ndem/WEB_Banner_BmBF_StuddyBuddy_audit_2017.pdf
[3]
http://www.tu-berlin.de/?id=182671
[4]
https://www.tandem.tu-berlin.de/menue/tu_tandem/men
toring_programm/erfahrungsberichte/parameter/en/font2/?
pic=129138&cHash=39336c5bf83f83a5cc7053c269d3537d
[5]
https://www.tandem.tu-berlin.de/menue/tu_tandem/men
toring_programm/erfahrungsberichte/parameter/en/font2/?
pic=129139&cHash=c0babf90f98dede5eedc75a088138f0d
[6]
https://www.tandem.tu-berlin.de/menue/tu_tandem/men
toring_programm/erfahrungsberichte/parameter/en/font2/?
pic=129140&cHash=009977c5eee5756abf69809923760257
[7]
https://www.tandem.tu-berlin.de/menue/tu_tandem/men
toring_programm/erfahrungsberichte/parameter/en/font2/
[8]
https://www.facebook.com/tub.familien
[9]
http://www.personalabteilung.tu-berlin.de/familie